Tips, Quelltexte und Snippets für Java-Anfänger
Letzte Uploads:Eine Datei kopieren (Dateien und Verzeichnisse)
letzter Upload: 05.06.2023Mit Hilfe der Klasse FileChannel können schnell und einfach Dateien kopiert werden. [mehr]
Highlighting in Textkomponenten (Textkomponenten)
letzter Upload: 03.06.2023Das Interface Highlighter ermöglicht zusammen mit den Methoden getHighlighter() und setHighlighter() der Klasse JTextComponent das Markieren (Highlighting) von Textbereichen. [mehr]
Lambda Ausdrücke (Klassen und Interfaces)
letzter Upload: 02.06.2023Lambda Ausdrücke führen das Paradigma der funktionalen Programmierung in Java ein und können u.a. helfen, die oft schlecht lesbaren, langen Deklarationen innerer, anonymer Klassen zu vermeiden. [mehr]
FTP-Operationen (Netzwerk)
letzter Upload: 29.04.2023Der Artikel zeigt die Realisierung wesentlicher FTP-Operationen unter Zuhilfenahme der Bibliothek apache-commons-net. [mehr]
HTTP-Responsecode ermitteln (Netzwerk)
letzter Upload: 17.04.2023HTTP-Verbindungen lassen sich mit Java-eigenen Mitteln des Packages java.net erzeugen und verwalten. Das Beispiel demonstriert die Abfrage eines HTTP-Response-Codes und der zugehörigen Textnachricht. [mehr]
Ein BoxLayout lässt sich mit einem FlowLayout vergleichen. Es kann Komponenten jedoch vertikal oder horizontal anordnen. [mehr]
Tabelle auslesen (Datenbanken)
letzter Upload: 01.04.2023Wie greift man in Java auf eine Datenbanktabelle zu? [mehr]
JAI-Tool zum Testen und Einstellen von Werten zur Bildbearbeitung mit der JAI-Bibliothek [mehr]
Cent (Applications)
letzter Upload: 01.04.2023Cent dient zur Konvertierung von Sonderzeichen in Textdateien zu HTML- oder numerischen Unicode-Entities. [mehr]
Assertions (Exceptions)
letzter Upload: 01.04.2023Assertions sind Zusicherungen, die zur Kontrolle des Programmablaufes verwendet werden. [mehr]
Erweiterte for-Schleife (Schleifen und Verzweigungen)
letzter Upload: 01.04.2023Die erweiterte for-Schleife gestattet es, auf einfache Weise listenartige Datenstrukturen und Arrays zu durchlaufen. [mehr]
Switch-case-Verzweigung (Schleifen und Verzweigungen)
letzter Upload: 01.04.2023Mit Hilfe einer switch-case-Verzweigung können ähnlich wie in einer if-else-Verzweigung Werte überprüft und selektiv Anweisungen ausgeführt werden. [mehr]
PDF anzeigen (Ein- und Ausgabe)
letzter Upload: 01.04.2023PDF-Dateien können mit Hilfe der Klasse Desktop in einem externen PDF-Reader angezeigt werden. Soll die PDF-Datei in einem Java-Programm geladen werden, so muss eine externe Bibliothek eingebunden werden. [mehr]
PDF lesen (Ein- und Ausgabe)
letzter Upload: 01.04.2023Die Bibliothek iText stellt Methoden für den Umgang mit PDF-Dateien bereit. Das Beispiel zeigt das Auslesen des Textes. [mehr]
PDF schreiben (Ein- und Ausgabe)
letzter Upload: 01.04.2023Die Bibliothek iText bietet umfangreiche Möglichkeiten zum Erstellen und Auslesen von PDF-Dateien. Texte und Bilder können absolut positioniert und beliebig formatiert werden. [mehr]