Tips, Quelltexte und Snippets für Java-Anfänger
Letzte Uploads:Buchstabe suchen (String)
letzter Upload: 17.04.2022Strings können mit der Methode indexOf(String buchstabe) nach dem Vorhandensein eines Teilstrings durchsucht werden. [mehr]
Ränder und Abstände (Swing)
letzter Upload: 16.04.2022Java bietet durch das Interface Border und die Klasse BorderFactory vielfältige Möglichkeiten Swing-Komponenten mit Rändern und Abständen zu versehen. [mehr]
Sealed und permits (Modifikatoren)
letzter Upload: 11.04.2022In Java 15 wurde das Prinzip der 'sealed classes' zur Präzisierung und weiteren Absicherung bei Vererbung eingeführt. [mehr]
Dateimanager öffnen (Systemzugriff)
letzter Upload: 09.04.2022Mit der Methode Desktop#browseFileDirectory() lässt sich der System-Dateimanager öffnen. [mehr]
Datei in Papierkorb verschieben (Systemzugriff)
letzter Upload: 09.04.2022Wenn das Betriebssystem dies unterstützt, kann mit Hilfe der Klasse Desktop und seiner Methode moveToTrash() eine Datei in den Papierkorb verschoben werden. [mehr]
Temporäres Verzeichnis ermitteln (Dateien und Verzeichnisse)
letzter Upload: 09.04.2022Das systemweite temporäre Verzeichnis lässt sich durch die Propertyangabe java.io.tmpdir ermitteln. [mehr]
Tooltip konfigurieren (Look And Feel)
letzter Upload: 09.04.2022Zur Konfiguration von Tooltips stellt Java eine Klasse ToolTipManager bereit. Sie ermöglicht u.a. auch die Steuerung der mit Tooltips verbundenen Zeiten. [mehr]
Automatische Eingabeerfassung (Ereignisbehandlung)
letzter Upload: 07.04.2022Durch einen KeyListener können Eingaben in Textkomponenten bereits bei der Eingabe zur Weiterverarbeitung erfasst werden. [mehr]
Eine Datei zeilenweise auslesen (Ein- und Ausgabe)
letzter Upload: 06.04.2022Mit einem BufferedReader, mit Hilfe eines Scanner-Objektes oder per Stream können Textdateien zeilenweise ausgelesen werden. [mehr]
Array auf Inhalt prüfen (Arrays und Verwandtes)
letzter Upload: 06.04.2022Ob ein bestimmter Inhalt in einem Array enthalten ist, lässt sich auf mehrere Weisen überprüfen, die sich jedoch in ihren Geschwindigkeiten teils erheblich unterscheiden. [mehr]
Webseitenquelltext abrufen (Netzwerk)
letzter Upload: 05.04.2022Die Klasse URL ermöglicht in Verbindung mit einem InputStream und einem BufferedReader das Auslesen des Quelltextes von Webseiten. [mehr]
Zeilennummerierung (Textkomponenten)
letzter Upload: 05.04.2022Durch die Verwendung zweier JTextArea lässt sich eine Zeilennummerierung bei JTextArea programmieren. [mehr]
Dateibaum (Dateien und Verzeichnisse)
letzter Upload: 05.04.2022Das Beispiel erzeugt einen Dateibaum des eigenen Home-Verzeichnisses mit JTree. RadioButtons erlauben die Wahl zwischen versteckten und sichtbaren Dateien. [mehr]
Dateien umbenennen (Dateien und Verzeichnisse)
letzter Upload: 05.04.2022Die Klasse File stellt Methoden für den Zugriff auf Dateien bereit. Ein rekursiver Methodenaufruf erlaubt das Umbenennen mehrerer Dateien. [mehr]