Tips, Quelltexte und Snippets für Java-Anfänger
Letzte Uploads:Application-Bundle und Disk-Image erstellen (Mac-Besonderheiten)
letzter Upload: 16.11.2023Ein Java-Programm kann mittels jpackage als MacOS Applicaion-Bundle (*.app), Diskimage (*.dmg) oder Installations-Package (*.pkg) exportiert werden. [mehr]
MacOSX-Tray-Icon mit Badge (Mac-Besonderheiten)
letzter Upload: 15.11.2023Das Beispiel demonstriert die Einrichtung eines Tray-Icons, das mit einer Badge versehen ist. Die Klasse java.awt.SystemTray ermöglicht hierbei den Zugriff auf das System-Tray. [mehr]
MacOSX-Dock-Icon mit Badge (Mac-Besonderheiten)
letzter Upload: 12.11.2023Die Klasse Taskbar ermöglicht die Bereitstellung eines Dock-Icons, das bei Bedarf auch mit einer kleinen Nachrichten-Plakette (Badge) versehen werden kann. [mehr]
MacOSX-Menuleiste (Mac-Besonderheiten)
letzter Upload: 14.10.2023Das Package com.apple.eawt ist dafür zuständig, die Einbindung von Java-Applications in die native Java-Umgebung vorzunehmen. [mehr]
Sudoku (Applications)
letzter Upload: 11.10.2023Das bekannte Sudoku besonders geeignet für Sehbehinderte. Der Schwierigkeitsgrad ist stufenlos regulierbar [mehr]
Cent (Applications)
letzter Upload: 10.10.2023Cent dient zur Konvertierung von Sonderzeichen in Textdateien zu HTML- oder numerischen Unicode-Entities. [mehr]
Memory (Applications)
letzter Upload: 08.10.2023Memory ist ein Spiel, bei dem paarweise Formen oder Farben erinnert und aufgedeckt werden müssen. [mehr]
Schiebepuzzle (Applications)
letzter Upload: 08.10.2023Schiebepuzzle ist ein Spiel, in dem quadratische Bildteile durch Verschieben sortiert werden müssen. [mehr]
Eclipse für JavaFX einrichten (JavaFX)
letzter Upload: 27.09.2023Der Artikel erläutert die Einrichtung von Eclipse für die Entwicklung mit openjfx [mehr]
Eclipse für JavaFX einrichten (Eclipse Screenshot-Tutorials)
letzter Upload: 27.09.2023Ein Eclipse-Projekt kann als ZIP oder TAR exportiert werden. [mehr]
JavaFX mit Stylesheets (Layout)
letzter Upload: 19.09.2023Das Layout und die Erscheinung graphischer Komponenten (Nodes) können in JavaFX durch Cascading Stylesheets konfiguriert werden. Der Artikel erläutert die Anwendung und zeigt beispielhaft ein Fenster mit und ohne Formatierung. [mehr]
Getter- und Setter-Methoden (Grundlagen)
letzter Upload: 02.08.2023Getter- und Setter-Methoden dienen dem lesenden und schreibenden Zugriff auf Instanzvariablen. [mehr]
Ternärer Operator (Operatoren)
letzter Upload: 02.08.2023Der ternäre Operator ist in Java der einzige Operator, der drei Operanden erwartet. Er führt eine bedingte Anweisung aus. [mehr]
Datumsbestandteile ermitteln (Datum und Zeit)
letzter Upload: 02.08.2023Die Klassen DayOfWeek und Month liefern durch die Methode getDisplayName() die regionalisierten Strings von Wochentagen und Monaten. Als Parameter werden hierzu eine Locale- und eine TextStyle-Konstante übergeben. [mehr]
ArrayList zu Array (Arrays und Verwandtes)
letzter Upload: 02.08.2023Durch die Methode toArray() des Interface java.util.List können Listen in ein- oder mehrdimensionale Arrays gewandelt werden. [mehr]