Tips, Quelltexte und Snippets für Java-Anfänger
Letzte Uploads:Liniendiagramm (Diagramme)
letzter Upload: 24.06.2022In JavaFX lassen sich Liniendiagramme durch die Klasse javafx.scene.chart.LineChart realisieren und über Styledheets konfigurieren. Das Beispiel zeigt die Wahlergebnisse der Bundestagswahlen von 1980 bis 2021. [mehr]
GridBagLayout (Layout)
letzter Upload: 17.06.2022Das GridBagLayout ist der flexibelste Layout-Manager der Java-Core-Bibliothek. Er dient zur rasterartigen Anordung mehrerer Komponenten mit variablen Größen, Zwischenräumen und Abständen. [mehr]
Flächendiagramm (Diagramme)
letzter Upload: 12.06.2022In ein Flächendiagramm werden durch mit Linien verbundene Punkte eingezeichnet. Im Gegensatz zum Liniendiagramm wird die Fläche unter der Kurve jedoch farbig ausgefüllt, um Überschneidungen mehrerer Datensätze besser zu verdeutlichen. [mehr]
Tortendiagramm (Diagramme)
letzter Upload: 09.06.2022In JavaFX lassen sich Tortendiagramme durch die Klasse javafx.scene.chart.PieChart realisieren und über Styledheets konfigurieren. [mehr]
Säulendiagramm (Diagramme)
letzter Upload: 08.06.2022In JavaFX lassen sich Säulendiagramme mit einer oder mehreren Datengruppen durch die Klasse javafx.scene.chart.BarChart realisieren. [mehr]
Hello JavaFX-World (JavaFX)
letzter Upload: 07.06.2022Beispiel für ein einfaches mit Stylesheets gestaltetes Hallo-Welt-Fenster mit JavaFX [mehr]
Komponentenausrichtung im BoxLayout (Layout)
letzter Upload: 03.06.2022Die Ausrichtung von Komponenten in einem BoxLayout findet mit Hilfe der Methoden JComponent.setAlignmentX() und JComponent.setAlignmentY() statt. Die Methoden müssen auf den Komponenten, nicht auf dem Container aufgerufen werden. [mehr]
Ein BoxLayout lässt sich mit einem FlowLayout vergleichen. Es kann Komponenten jedoch vertikal oder horizontal anordnen. [mehr]
StringBuffer (String)
letzter Upload: 30.05.2022Strings sind konstante Werte. Sollen sie verändert werden, muss jedes Mal ein neues String-Objekt gebildet werden. Um den hiermit verbundenen Overhead zu vermeiden, werden StringBuffer verwendet. [mehr]
Komponentenposition und-grösse zeigen (Layout)
letzter Upload: 30.05.2022Durch Umranden einer Komponente kann man ihre genaue Größe und Position in einem Layout sichtbar machen. [mehr]
Hilfedialog (Fenster)
letzter Upload: 30.05.2022Ein Hilfedialog zur Anzeige einer HTML-Hilfe-Datei lässt sich mit einem JTextPane innerhalb eines Dialogfensters realisieren. [mehr]
Breiteste Komponente ermitteln (Layout)
letzter Upload: 29.05.2022Die Klasse java.awt.Container definiert die Methode getComponents(), die ein Array aller in einem Container vorhandenen Komponenten zurückgibt. Dies kann verwendet werden, um deren Breite zu ermitteln. [mehr]
Registerkarten (Container)
letzter Upload: 29.05.2022Registerkarten können durch ein JTabbedPane erzeugt werden. Bei Auswahl eines Reiters, eines Tabs, wird die zugehörige Karte, die Pane, sichtbar. [mehr]
JTabbedPane mit Komponenten im Header (Container)
letzter Upload: 29.05.2022Registerkarten können durch ein JTabbedPane erzeugt werden. Auf den Reitern, den Tabs, lassen sich auch Komponenten einbinden, die zur Steuerung von Funktion und/oder Inhalt der einzelnen Karten dienen können. [mehr]
Buchstabe suchen (String)
letzter Upload: 17.04.2022Strings können mit der Methode indexOf(String buchstabe) nach dem Vorhandensein eines Teilstrings durchsucht werden. [mehr]