Wie lässt sich der Quelltext von einer Web-Resource abfragen?
Nach Erstellung eines URL-Objektes wird in der Methode show()
mit Hilfe von openStream()
ein
InputStream erzeugt, dessen Inhalt mit Hilfe eines
InputStreamReaders in einen BufferedReader eingelesen wird.
Dessen Methode readLine()
gibt
mittels einer while-Schleife den Quelltext Zeile für Zeile aus.
Exceptions, die durch eine falsche URL oder Eingabe-Ausgabe-Probleme
geworfen werden könnten, werden innerhalb eines
try-catch-Blockes abgefangen.
import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStream;
import java.io.InputStreamReader;
import java.net.MalformedURLException;
import java.net.URL;
public class Verbindung {
public static void main(String[] args) {
try {
URL url = new URL("http://www.javabeginners.de");
show(url);
} catch (MalformedURLException e) {
e.printStackTrace();
} catch (IOException e) {
e.printStackTrace();
}
}
private static void show(URL url) throws IOException{
InputStream in = url.openStream();
BufferedReader buff = new BufferedReader(new InputStreamReader(in));
String s;
while ((s = buff.readLine()) != null) {
System.out.println(s);
}
}
}